Schweden - Norwegen - Hurtigruten - Norwegen - Schweden 2004
Motorradtour Juli 2004
Schweden - Norwegen - Hurtigruten - Norwegen - Schweden

Montag, 5. Juli 2004
Zu Hause - Kalmar (119 km)
Eigentlich sollten wir erst morgen starten, aber alles war gepackt und die Motorräder waren fertig, also sind wir heute abend schon losgefahren. Kurz nach 21.00 Uhr fuhren wir nach Kalmar. Kurz nach 22.00 Uhr kamen wir am Hotel in Kalmar an und gingen auch relativ früh schlafen.
Dienstag, 6. Juli 2004
Kalmar - Stockholm (440 km)
Wir sind ziemlich früh aufgewacht und nach dem Frühstück ging's dann los. Auf dem Weg nach Stockholm besuchten wir auch noch ein paar Freunde in Kolmården. Es war eine sehr nette Pause. Danach ging's weiter nach Stockholm.
Mittwoch, 7. Juli 2004
Stockholm - Sundsvall (394 km)
Weiter ging die Fahrt auf der Europastrasse Nr. 4 Richtung Sundsvall. Es war ziemlich wenig Verkehr und das Wetter war durchwachsen. Etwas Regen und etwas Sonne und angenehme Temperaturen.
Donnerstag, 8. Juli 2004
Sundsvall - Skellefteå (422 km)
Und weiter ging's Richtung Skellefteå. Auch wieder relativ wenig Verkehr und so ziemlich das gleiche Wetter wie gestern. Wunderschönes Hotel, wo wir ein leckeres Dinner zu uns nahmen.
Fredagen den 9 juli 2004
Skellefteå - Kiruna (479 km)
Wir fuhren weiter auf der Europastrasse Nr. 4 und zwischen Luleå und Haparanda bogen wir auf die Europastrasse Nr. 10 Richtung Kiruna ab. Entlang der Strasse sahen wir einige Rentiere. Gegen 13.00 Uhr überquerten wir den nördlichen Polarkreis, zum ersten Mal mit den Motorrädern. Zunächst war das Wetter gut, aber ca. 100 km vor Kiruna fing es an, ziemlich heftig zu regnen. Kurz bevor wir nach Kiruna kamen, hörte der Regen wieder auf. Nachdem wir ins Hotel kamen und uns fertiggemacht haben, nahmen wir ein Taxi und fuhren zu guten Freunden in Kiruna. Wir hatten uns schon lange nicht ehr gesehen und es wurde ein sehr netter Abend. Die Sonne scheint runt um die Uhr und wir kamen erst gegen 3 Uhr nachts ins Bett.


Am Polarkreis

Rentiere an der Strasse nach Kiruna

Rentiere an der Strasse nach Kiruna

Aussicht vom Hotelzimmer über Kiruna

Aussicht vom Hotelzimmer über Kiruna

Aussicht vom Hotelzimmer über Kiruna
Samstag, 10. Juli 2004
Kiruna - Tromsø (394 km)
Wir haben ziemlich lange geschlafen und nach dem Frühstück ging's dann los Richtung Tromsø. Wir hatten ja den ganzen Tag Zeit, denn das Postschiff von Hurtigruten, mit dem wir fahren sollten, würde ja erst zu Mitternacht in Tromsø einlaufen. Wir haben uns also viel Zeit gelassen, haben oft angehalten, Picknick gemacht und uns an der schönen Natur erfreut. Wir fuhren auch durch den wunderschönen Nationalpark von Abisko.
Als wir nach Tromsø kamen, suchten wir zuerst den Kai, an dem das Postschiff anlegen sollte. Dann sassen wir in einer Bar und warteten, bis es Zeit war, zum Kai zu fahren. Es war ein sehr schöner Anblick als die M/S Finnmarken kurz vor Mitternacht in den Hafen einlief.
Eine halbe Stunde nach Ankunft durften wir anbord fahren und dann haben wir uns gleich unseren Kabinenschlüssel geholt. Es war eine sehr schöne und grosse Kabine! Dann machten wir uns mit dem Schiff bekannt. Um halb zwei nachts legten wir dann ab und verliessen den Hafen von Tromsø. Es war schon fast drei Uhr nachts als wir schlafen gingen.

Unterwegs zwischen Kiruna und Tromsø

Unterwegs zwischen Kiruna und Tromsø

Unterwegs zwischen Kiruna und Tromsø

Achtung Trolle!

Unterwegs zwischen Kiruna und Tromsø

Die Eismeerkathedrale in Tromsø

Die Eismeerkathedrale in Tromsø

Eine der Brücken in Tromsø

Hier warten wir auf die Hurtigruten in Tromsø

M/S Finnmarken auf dem Weg in den Hafen von Tromsø

M/S Finnmarken auf dem Weg in den Hafen von Tromsø

M/S Finnmarken auf dem Weg in den Hafen von Tromsø

M/S Finnmarken am Kai in Tromsø

Unsere Kabine auf der M/S Finnmarken

Ein Salon auf der M/S Finnmarken

Ein Salon auf der M/S Finnmarken

Ein Salon auf der M/S Finnmarken

Die Schiffsglocke auf der M/S Finnmarken

Jetzt ist es halb zwei nachts und wir sind unterwegs!

Jetzt ist es halb zwei nachts und wir sind unterwegs!

Intressantes Gebäude in Tromsø
Sonntag, 11. Juli - Dienstag, 13. Juli 2004
Drei fantastische Tage auf der M/S Finnmarken mit einer wunderschönen Natur, gutem Essen und herrlicher Erholung. Das Wetter war hauptsächlich schön. Manchmal war es etwas bewölkt, aber es dauerte nie lange, bis die Sonne wieder zum Vorschein kam. Auch die wenigen Regenschauer, die kamen, konnten der guten Urlaubsstimmung nichts anhaben.
In der Nacht zwischen dem 13. und 14. Juli verliessen wir in Ålesund das Postschiff der Hurtigruten und fuhren zum Hotel, das direkt am Kai liegt.
Bilder vom 11. Juli 2004:

Harstad

Norwegens älteste Kirche ausserhalb von Harstad

Zwischen Harstad und Risøyhamn

Auf der M/S Finnmarken

Post unterwegs!

Zwischen Harstad und Risøyhamn

Die nur 7 Meter tiefe Risøyrenna

Kurz vor Risøyhamn

Das Mittagsbüffet

Das Mittagsbüffet

Das Mittagsbüffet

Mmmmmmmmmmmmm...

Leckere Nachspeisen

Mmmmmmmmmmmmm...

Zwischen Sortland und Stokmarknes

Stokmarknes

Die alte M/S Finnmarken und das Hurtigruten-Museum in Stokmarknes

Zwischen Stokmarknes und Svolvær

Zwischen Stokmarknes und Svolvær

Der Trollfjord zwischen Stokmarknes und Svolvær

Der Trollfjord zwischen Stokmarknes und Svolvær

Die steilen Bergwände im Trollfjord

Die steilen Bergwände im Trollfjord

Türkisblaues Wasser im Trollfjord

Der Trollfjord zwischen Stokmarknes und Svolvær

Schönes Segelboot auf dem Weg in den Trollfjord

Die Fischersfrau im Hafen von Svolvær auf den Lofoten

Svolvær auf den Lofoten

Jemand hat von uns in Svolvær ein Bild gemacht

Zwischen Svolvær und Stamsund
Bilder vom 12. Juli 2004:

Die M/S Trollfjord, mit der wir letztes Jahr gefahren sind, zwischen Ørnes und Nesna

Und nochmals überquerden wir den nördlichen Polarkreis

Zwischen Ørnes und Nesna

Urlaub!!!

Zwischen Ørnes und Nesna

Nesna

Entspannung pur

Entspannung pur

Zwischen Sandnessjøen und Brønnøysund

Zwischen Sandnessjøen und Brønnøysund

Zwischen Sandnessjøen und Brønnøysund

Zwischen Sandnessjøen und Brønnøysund

Zwischen Sandnessjøen und Brønnøysund

Zwischen Sandnessjøen und Brønnøysund

Brønnøysund

Brønnøysund

Brønnøysund

Brønnøysund

Zwischen Brønnøysund und Rørvik

Zwischen Brønnøysund und Rørvik

Torghatten, zwischen Brønnøysund und Rørvik

Torghatten, der Berg mit dem Loch in der Mitte, zwischen Brønnøysund und Rørvik

Zwischen Brønnøysund und Rørvik

Zwischen Brønnøysund und Rørvik

Zwischen Brønnøysund und Rørvik

M/S Finnmarken und M/S Midnatsol in Rørvik

M/S Finnmarken in Rørvik

M/S Midnatsol verlässt Rørvik

Rørvik

Rørvik

Rørvik

Am Pool auf der M/S Finnmarken

Mitternachtssonne zwischen Rørvik und Trondheim

Zwischen Rørvik und Trondheim

Mitternachtssonne zwischen Rørvik und Trondheim

Zwischen Rørvik und Trondheim

Teil eines Regenbogens zwischen Rørvik und Trondheim

Zwischen Rørvik und Trondheim
Bilder vom 13. Juli 2004:

Die M/S Nordlys in Trondheim

Die M/S Finnmarken in Trondheim

Am Pool auf der M/S Finnmarken

Am Pool auf der M/S Finnmarken

Munkholmen ausserhalb von Trondheim

Lamm, Lachs, Wal und Kartoffeln

Kristiansund

Kristiansund

Kristiansund

Kristiansund

Kristiansund

Post!

Zwischen Kristiansund und Molde

Spiegelbild der M/S Finnmarken in Molde

Molde und die Romsdalsalpen

Molde

Die M/S Nordkapp in Molde

Mitternachtssonne zwischen Molde und Ålesund

Die M/S Finnmarken im Hafen von Ålesund

Die M/S Finnmarken verlässt Ålesund

Aussicht vom Hotelzimmer über den Hafen von Ålesund
Mittwoch, 14. Juli 2004
Ålesund - Trollstigen - Geiranger - Lillehammer - Hamar (551 km)
Wir haben ziemlich lange geschlafen und nachdem wir gefrühstückt und uns fertig gemacht hatten, ging's los Richtung Åndalsnes. Bald sollten wir am wunderschönen Trollweg ("Trollstigen") sein und die Kurvenorgie würde beginnen! Herrliches Fahren und gute Sicht. Dann ging es weiter über das Gebirge und Hochland, wo noch relativ viel Schnee lag, mehr als letztes Jahr zur gleichen Zeit. Dort oben war es nur 7 Grad warm.
Das Wetter war durchwachsen, hauptsächlich trocken, etwas Sonne und etwas Regen. Wir nahmen die Fähre zwischen Linge und Eidsdal und dann ging es über die herrlichen Serpentinenstrassen zum Geirangerfjord und dem kleinen Ort Geiranger. Und dann weiter Richtung Otta und Lillehammer und schliesslich Hamar. Es war ein langer Tag und eine herrliche Fahrt und wir waren erst gegen ein Uhr nachts am Hotel, aber das war es wert!

Aussicht vom Hotelzimmer über den Hafen von Ålesund

Aussicht vom Hotelzimmer über den Hafen von Ålesund, Die M/S Vesterålen auf dem Weg an den Kai

Aussicht vom Hotelzimmer über den Hafen von Ålesund

Aussicht vom Hotelzimmer über den Hafen von Ålesund

Aussicht vom Hotelzimmer über den Hafen von Ålesund

Aussicht vom Hotelzimmer über den Hafen von Ålesund

Aussicht vom Hotelzimmer über den Hafen von Ålesund

Aussicht vom Hotelzimmer über den Hafen von Ålesund

Zwischen Åndalsnes und Trollstigen

Die Kurvenorgie kann beginnen!

Am Trollstigen

Am Trollstigen

Am Trollstigen

Trollstigen

Trollstigen

Trollstigen

Trollstigen

Im Hochland zwischen Trollstigen und Geiranger

Im Hochland zwischen Trollstigen und Geiranger

Der Geirangerfjord

Der Geirangerfjord

Der Geirangerfjord

Im Hochland

Im Hochland

Fluss in Oppland

Fluss in Oppland

Auf dem Grund des Flusses

Zeit für eine Pause

Norwegischer Troll

Norwegischer Troll

Telefonzelle

Ein Riesentroll mit Schlitten

Troll

Achtung Trollinen!

Und noch ein Troll
Donnerstag, 15. Juli 2004
Hamar - Oslo - Göteborg (443 km)
Die vorletzte Etappe. Das Wetter war hauptsächlich schön. Gegen 20.00 Uhr erreichten wir Göteborg. Wir gingen zum Abendessen und trafen Freunde von uns.
Freitag, 16. Juli 200
Göteborg - nach Hause (356 km)
Die letzte Etappe. Das Wetter war schön und nachmittgs kamen wir wieder zu Hause an. Es war eine fantastische Reise aber es ist auch schön, wieder zu Hause zu sein.